Suche
Pädagogische Praxis
Pornografie

Das Internet macht es jedem Heranwachsenden möglich, ungehindert an die vielfältigsten und absonderlichsten Darstellungen von Sexualität heranzukommen – meist subsumiert unter dem Stichwort „Porno“. Somit ist die sexuelle Entwicklung Jugendlicher heutzutage aufs Engste mit der Nutzung digitaler Medien verbunden. Nach wie vor wird der Pornokonsum Jugendlicher aber nur sehr punktuell thematisiert. Gesprächs- und Reflexionsangebote durch Schule, Eltern und Jugendarbeit können Heranwachsende dabei unterstützen, einen angemessenen und ihnen zuträglichen Umgang sowohl mit der eigenen als auch mit fremder Sexualität zu entwickeln.

Jugendsexualität und Internetpornografie
Hier finden Sie eine kurze Einführung in das Thema sowie zahlreiche Links zu weiteren Informationsangeboten, Texten, Videos und Materialien. weiterlesen

Was ist Sexting?
Unter Sexting versteht man den Austausch selbst produzierter erotischer Fotos per Handy oder Internet. Unser Artikel informiert Sie grundlegend über Motive, rechtliche Aspekte und Möglichkeiten, wie Sie das Thema im Unterricht aufgreifen können. weiterlesen

Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit:
Let's talk about Porno
Die Broschüre Let's talk about Porno bietet sowohl Hintergrundinformationen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in der Jugendarbeit als auch konkrete Unterrichtsmodule und Projekteinheiten. weiterlesen

Ratgeber für Eltern
Auch wenn 12- oder 13-jährige Kinder noch nicht viel über Sexualität und Sexualpraktiken wissen, so haben sie doch unter Umständen schon eine Menge gesehen und gehört. Die Broschüre Medien – aber sicher des Landesmedienzentrums gibt Eltern praktische Tipps im Umgang mit Pornografie und mit Einfluss der Medien auf die Sexualität ihrer Kinder. weiterlesen
Unterrichtsmodul: Schönheitsideale und ihre Wirkung

Sachunterricht, Klasse 3–4, GS: Die digitale Bearbeitung medialer Bilder beeinflusst die Wahrnehmung menschlicher Schönheit. Irreal überzeichnete, makel- und charakterlose „Schönheiten“ werden für Jugendliche leicht zur Belastung.weiterlesen
Zweimal hinsehen kostet extra – Snapchat wird fünf Jahre alt

Bilder versenden, die nach kurzer Zeit wieder verschwinden – mit diesem Konzept wurde der Messenger-Dienst Snapchat vor knapp fünf Jahren ins Leben gerufen. Heute erfreut sich der Dienst vor allem unter Jugendlichen großer Beliebtheit.weiterlesen
Fachtag zum Thema Jugendsexualität im Internetzeitalter

Wie gehen Jugendliche mit Online-Pornografie um? Wie präsentieren Jugendliche sich selbst im Internet und wie beeinflusst das ihre Beziehungsgestaltung? Wie wirkt sich der Konsum von sexuell expliziten (pornografischen) Bildern und Clips auf das Erleben ihrer Sexualität aus? Und: Was ist denn noch...weiterlesen